Seit 2011 bringt Movendo Menschen und Organisationen in Bewegung und begleitet sie in Projekten rund um die Themen Führungskräfteentwicklung und Transformationsgestaltung. Movendo ist portugiesisch und bedeutet “sich bewegend, in Bewegung sein”. Der Firmenname transportiert die Überzeugung, dass es in einer immer komplexer werdenden Welt die individuelle und organisationale Beweglichkeit ist, die den Erfolg nachhaltig beeinflusst. Inzwischen haben Marc und sein Team mehr als 50.000 Führungskräfte aus groß- und mittelständischen Unternehmen dabei unterstützt, flexibel und agil auf neue Herausforderungen zu reagieren und sich dabei selbständig weiterzuentwickeln.
Sebastian gründete 2014 mit seinem Zwillingsbruder Benjamin die TwinC GmbH, spezialisiert auf 360 Grad Videos und VR-Umsetzungen. Beide haben sich über die Zeit auf Virtual-Reality-Schulungen spezialisiert. Ihre Überzeugung und Erkenntnis sind, dass beim Lernen durch persönliches Erfahren, Erleben und Interpretieren – also dem *Learning by Doing, der Lerneffekt und die damit zu erreichenden Ergebnisse weitaus effektiver sind als durch simple Vorträge und Lesungen. Dabei legen sie besonderen Wert auf ein ausgeklügeltes, didaktisches Konzept, das verschiedene Inhalte und Schwerpunkte ganzheitlich vermittelt. Ihre Softskill-Trainings sind deshalb für den Einsatz mit VR-Brille ausgelegt, um ein immersives und damit intensives Lernerlebnis zu erreichen.
Es war 2019, auf der LearnTec in Karlsruhe als Juliane, eine Mitarbeiterin von Marc, Benjamin anspricht. Sie sei auf der Suche nach einem Anbieter, der Live-Videos streamen und sie damit bei Ihren Trainings unterstützen könne. Sie kamen ins Gespräch und tauschten interessiert ihre Kontaktdaten aus. Beim Follow-Up der Messekontakte meldete sich Sebastian bei Juliane und man traf sich gemeinsam in Wuppertal. Nach ausgiebigen Gesprächen kam man zu der Überzeugung, dass man sich mit den jeweiligen Aufgabenbereichen perfekt ergänze. So entstand anstelle eines Projektes eine Kooperation. Das virtuelle Haus der Veränderung sollte ihr erstes gemeinsames Produkt werden, was sie ein Jahr später auf der LearnTec 2020 präsentierten. Von nun an folgen weitere Ideen und ihre Umsetzungen, unter anderem die Vision einer Lernwelt für künftige, aber auch gestandene Führungskräfte.
2021 ist es nun soweit. twinC und Movendo gehen mit der Führungstoolbox an den Start. Nach intensiver Konzeption, mehreren Skriptseiten, einigen Stunden Regie und Videos, steht nun eine didaktisch durchdachte Selbstlernsoftware für Führungswissen zur Verfügung, die VR-Softskill-Training mit Theorie, Erleben, Reflexion und Coachingsequenzen vereint.
Ziel der Führungstoolbox ist es, dir VR-basierte Tools an die Hand zu geben, die dich nicht nur auf deine Führungsrolle vorbereiten oder dich in dieser begleiten, sondern dir auch als Back-up für herausfordernde Situationen in deinem Führungsalltag mit konkreten Beispielen und Handlungsempfehlungen zur Verfügung stehen. Vorteil: Durch die themenorientierten Pakete kannst du individuell, zeitunabhängig und bedarfsorientiert lernen.
Die ersten Themenpakete können bereits erworben werden. Hier geht es zum Online-Shop.