

Veränderung wird von jedem Menschen anders erlebt. Das gilt besonders für das Erleben von Veränderungen in Organisationen. Was der Einzelne dabei fühlt und wie stark diese Gefühle ausgeprägt sind, hängt von vielen Faktoren ab. Das Modell House of Change und insbesondere die virtuelle Anwendung, bringt dich mitten ins Geschehen. So intensiviert diese 360-Grad-Simulation die individuelle Reflexion der eigenen Gefühle und unterstützt, die Emotionen im Team einzuschätzen.

Unmittelbares Erleben der Emotionen in Changeworkshops, Führungstrainings und Coachings
Der Einsatz des virtual House of Change in Workshops, Trainings und Coachings ermöglicht eine wesentlich tiefere Auseinandersetzung mit den Emotionen die im Kontext eines Veränderungsprozesses auftreten. In der 360°-Anwendung können sich Führungskräfte und Mitarbeiter gleichermaßen auf die Anforderungen an sich selbst und an andere vorbereiten, dieses Erleben reflektieren und vor allem die Emotionen sprachfähig machen. Aus unserer Erfahrung sind das elementare Voraussetzungen dafür, in Veränderungsprozessen wirksam zu sein.
Plattform- und systemunabhängiges, eigenständiges Lernen, Erleben und Reflektieren von Emotionen
Zur Nutzung des virtual House of Change wird lediglich die entsprechende Applikation auf eine VR-Brille geladen. Es bedarf keinerlei weiterer technischer Voraussetzungen. Durch die intuitive Steuerung kannst du dich eigenständig durch das Haus der Veränderungen bewegen und die Facetten der Emotionen in den einzelnen Räumen erleben. Darüber hinaus erhältst du in der Helikopterperspektive die Gelegenheit, über die erlebten Emotionen zu reflektieren und dir weitere Hinweise für dein Führungshandeln zu erarbeiten.

Ausgezeichnet mit dem Immersive Learning Award 2020
Die Jury würdigte insbesondere die Umsetzung eines Soft Skill-Themas mit 360°-VR -Technologie, mit dem Ziel dies als Standardprodukt im Markt zu platzieren. Dabei wird die Kooperation zwischen zwei Experten als sehr zielführend betrachtet. Sowohl der didaktische als auch der methodische Ansatz, gepaart mit den Möglichkeiten von 360°-VR hat überzeugt. Das Erleben von Change-Prozessen, Perspektiven-Wechsel und die Immersion ermöglichen so einen ganzheitlichen Lernprozess. Dabei stehen virtuell erlebbare Situationen zur Verfügung die gemeinsam in einem Reflexionsprozess mit dem Coach gezielt besprochen werden können. Dabei spielen die transportierten Emotionen erheblich für die Steigerung der Lerneffizienz eine Rolle. Die Übungen sind in kleine Lerneinheiten aufgebaut und erlauben so auch das selektive Lernen. Eingebettet ist das virtuelle Standardprodukt in ein ganzheitliches Konzept und stellt so den maximalen Lernerfolg sicher.
